Steinarbeiten

Steinarbeiten 

An vielen Stellen werden verschiedenste Steine verarbeitet. Ob im Garten als Mauer oder in den Innenräumen als Trennwände. In den meisten Fällen muss man die Steine bearbeiten und an die Maße anpassen. Wie genau Sie das machen und wie man die Steinarten behandelt, wir zeigen es Ihnen.

Inhaltsverzeichnis

Steine schlagen | Steine trennen | Steine sägen | Steinarbeiten

Steine schlagen 

Gerade Kalksteine werden in der Regel mit einem Mauerhammer bearbeitet. Sie sind leicht und können so ganz einfach in der Mitte zerschlagen werden. Halten Sie dazu den Stein, der getrennt werden soll locker in der Hand. Schlagen Sie mit einem Hammer und der spitzen Seite auf die Mitte des Steins. Locker aus dem Handgelenk. Schlagen Sie von Links nach recht gegen den Stein. Sie müssen die Linie die Sie schlagen an allen 4 Seiten des Steins machen. Damit es bricht. 

 Hinweis: Je mehr Steine man bricht, desto schneller und weniger Schläge braucht man.

Basic Schlosserhammer 300 g
9.49 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Krone Fugenmeißel 75 mm chrom
15.49 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Krone Maurermeißel 25 cm chrom
11.49 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Einhell Druckluft-Meisselhammer TC-PC 45
44.99 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Steine trennen 

Bestimmte Steinarten wie zb. Ziegel oder auch Natursteine sollte man eher nicht spalten, sondern mit einem sauberen Schnitt trennen. Diese können Sie mit Hilfe einer Flex sauber durchschneiden. 

Hinweis: Wenn man mit einer Flex bei Steinen arbeitet, sollte man zusätzlich einen Wasserschlauch drauf halten, damit die Staubentwicklung gering bleibt.

Steine sägen 

Je nach Steinhärte können Sie die Steine mit einer Säge und Kraft durchtrennen. Sehr weiche Steine wie zb. Porenbeton sollten mit speziellen Handsägen gesägt werden. Bei härteren Steinen kann man ein Diamantsägeblatt verwenden. Vergessen Sie auch hier nicht die Wasserzufuhr gegen die Staubentwicklung.

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Krone Handsäge 30 cm gehärtet
16.49 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Krone Handsäge Turbocut 500 mm
32.99 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Makita Akku-Winkelschleifer DGA511Z
169.99 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Einhell Akku-WinkelschleiferAXXIO 18/125
92.99 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Steine bearbeiten 

Um Kleinigkeiten an fertigen Mauern zu beheben, können Sie je nach Stein Art Hammer und Stemmeisen aber auch eine Pfeile verwenden. Gerade Porenbeton-Steine kann man gut mit einem Pfeile bearbeiten, Ecken lassen sich hier gut abfeilen. Möchte man Schlitze haben, in denen später Kabel oder ähnliches verlegt wird, sollte man eher zu einem Stemmeisen oder sogar einem Bohrhammer greifen. An den Stellen an denen später Unterbau-Steckdosen hinsollen, gibt es spezielle Rundfräsen die Sie auf Bohrmaschinen montieren können.

Basic Schlagbohrmaschine ED 710 MX
39.99 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bosch  Hohlbohrkrone 68 mm
54.99 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

kwb  Hohlbohrkrone Durchmesser 68 mm
47.99 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt


Unser Newsletter: Profi-Tipps direkt ins Postfach

Jetzt den HELLWEG Newsletter abonnieren und exklusive Aktionen, Produktneuheiten und mehr erhalten! Wir optimieren die Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – über den Abmeldelink im Newsletter oder in Ihrem Kundenkonto. Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Jetzt Anmelden
0
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare