Baustoffe
Mörtel, Zement und alles rund um Bauchemie
Zum Bauen benötigt man allerhand an Mörtel, Zement, Dämmwolle und Materialien um alles zu Verbauen. Mit unseren HELLWEG Ratgebern haben wir viele Tipps & Tricks für Ihr Bauvorhaben.

Holz: Welche Techniken und Werkzeuge sind wichtig?

6 angesagtesten Holztrends

Materialtipp: Grundputzarten

Ratgeber PU-Schaum

Ratgeber Dämmung

Holz zum Bauen
Passende Kategorien
FAQs Baustoffe
Abschließend widmen wir uns kurz den häufigsten Fragen, die rund um das Thema Baustoffe üblicherweise auftauchen.
Zu den wichtigsten Baustoffen zählen unter anderem Beton, Stahl, Holz, Ziegelsteine, Glas und verschiedene Dämmstoffe.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Baustoffe zu unterteilen. Nach Materialtyp, nach Anwendungsgebieten, nach Funktionen, nach Nachhaltigkeitsfaktoren und zahlreichen weiteren Eigenschaften.
Zu den häufigsten Baustoffen zählen Beton, Holz, Ziegelsteine, Stahl, Glas sowie Materialien für das Dach.
Es gibt eine Vielzahl an Baumaterialien. Zu den wichtigsten zählen dabei Holz, Beton, Ziegelsteine, Dachmaterialien, Isoliermaterialien, Putz und Farbe sowie Materialien für den Boden.
Der am häufigsten verwendete natürliche Baustoff ist eindeutig Holz. Doch auch Lehm, Stroh, verschiedene Steinarten, Hanf oder Kork können interessante Naturbaustoffe sein.