Nicht immer soll es eine vollgeflieste Wand sein. Zwar sind Fliesen besonders in der Küche oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit sehr beliebt, denn Sie nehmen nur sehr wenig Feuchtigkeit auf und lassen sich einfach Reinigen und Sauberhalten. Jedoch ist die typisch weiß geflieste Wand schnell langweilig und von einer großen Fläche aus bunten Fliesen fühlen sich viele schnell erschlagen. Fliesenbordüren bieten hier die beste Lösung: Sie können den Fliesenspiegel auflockern und tolle Akzente setzen. Dabei bieten sich Ihnen nahezu unendliche viele Möglichkeiten. Schauen Sie sich bei HELLWEG und Baufreund um und entdecken Sie Fliesenbordüren aus Keramik oder Naturstein, als Mosaik oder ganze Fliese. Dank der unterschiedlichen Größen können Sie ganz individuell bestimmen, wie Ihre Bordüre später aussehen soll: Lieber ein sanftes Beige oder eine Kontrastfarbe? Sie entscheiden.
Sie stehen vor der Renovierung Ihrer Küche oder des Badezimmers oder sind dabei ein ganz neues Bad zu planen? Dann sollten Sie auf jeden Fall auch über Fliesenbordüren nachdenken. Damit Sie mit den Bordüren die gewünschten Akzente setzen können, hilft es, sich den Raum genau anzuschauen und zu entscheiden, ob die Bordüre den gesamten Raum durchlaufen soll – vertikal oder horizontal – oder nur an bestimmten Stellen zur Akzentuierung eingesetzt werden soll. Zeichnen Sie sich vielleicht auch einen Plan auf, um sich später daran erinnern zu können, wie Sie die Fliesenbordüre einsetzen wollen.
Je nachdem, welche Fliesenbordüre Sie wählen, können Sie unterschiedliche Effekte erzielen. Dabei liegt es nicht nur am Muster, ob Ihr Bad oder die Küche im Endeffekt modern, klassisch oder verspielt wirken. Auch bei den unterschiedlichen Materialien, Größen und der Verlegweise sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Sie schauen seit Jahren auf dieselbe Wand und sind die immer gleichen, weißen Fliesen leid? Wenn Sie etwas verändern wollen, aber nicht gleich das ganze Bad auseinandernehmen möchten, eignet sich eine Bordüre wunderbar, um neuen Wind in Ihr Zuhause zu bringen. Überlegen Sie einfach, wie Sie Ihr neues Raumkonzept umsetzen wollen. Danach können Sie bestehende Fliesen mit Hilfe eine Flexsäge und Hammer und Meißel vorsichtig heraustrennen. Bei dieser Bearbeitung müssen Sie natürlich darauf achten, dass die Größe der Bordüre in die neu geschaffene Fläche passt. Im Anschluss können Sie die neue Fliesenbordüre wie gewohnt an die Wand anbringen und sich am neuen Look erfreuen.
Im Online-Shop von HELLWEG und Baufreund können Sie sich jetzt Ihre Fliesenbordüre aussuchen und ganz einfach nach Hause liefern lassen. So setzen Sie angenehme Akzente und können sich kreativ in die Gestaltung Ihres Zuhauses einbringen.