Gartenkalender bei HELLWEG
Das Frühjahr vorbereiten
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – der Garten beginnt aus seinem Winterschlaf zu erwachen. Zwar kann es im März noch kalt sein, der April bringt oft unvorhersehbares Wetter, und auch im Mai droht noch Nachtfrost, doch für Gartenfreunde startet jetzt eine spannende Zeit voller Freude und tatkräftiger und Tatendrang.

Achtung: Spätfrost-Gefahr!
Besonders Jungpflanzen und Obstbaumblüten sind jetzt durch Spätfröste gefährdet. Abhilfe schafft mehrlagiges Frostschutz-Vlies, mit dem Jungpflanzen abgedeckt und blühende Obstbaumtriebe umwickelt werden. Wichtig: Vlies sofort wieder entfernen, sobald die Frostgefahr vorbei ist!




Unser Profi Tipp
Winterquartier nach den Eisheiligen ausräumen Frostempfindliche Kübelpflanzen müssen nach dem Ausräumen geschnitten und auf Schädlingsbefall kontrolliert werden. Auch für das Umtopfen oder Düngen ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Aufgaben für die Sommermonate
Jetzt ist die Zeit, um sich am eigenen Garten zu erfreuen. Klar, irgendwas gibt es immer zu tun, aber vor allem heißt es nun: entspannen und genießen. Auf der Terrasse, am Pool oder beim Grillen mit Familie und Freunden zeigt sich das Leben von seiner schönsten und erholsamsten Seite. Woran Sie dennoch denken sollten, sehen Sie hier im Überblick.
Unser Profi Tipp
-
Erntezeit und Fruchtfolge im Garten
Viele Obst- und Gemüsearten werden nun reif und wollen geerntet werden. Abgeerntetes Gemüse macht Platz für die Nachpflanzung oder Nachsaat. Wichtig: Gemüseart nicht immer am selben Standort pflanzen. (Fruchtfolge beachten!) - Wasser marsch
Jetzt muss gewässert werden – am besten ressourcenschonend mit gesammeltem Regenwasser und nur nach Bedarf. Das geht bequem und genau mit einem smarten Bewässerungssystem.
