Alte Gemüsesorten oder fast vergessene Gemüsesorten

Pflanzenpflege & -anzucht
Alles für schönes Wachstum

Pflanzensorten

Die Beeren sind los
Süße Früchte für Garten & Balkon

Gemüse anbauen

So legen Sie Rasen richtig an
Unser HELLWEG Profi Heiko Valerius erklärt

Kompostieren
Die natürliche Biotonne

Unsere Bienen
Warum die Tiere nützlich sind

Saatgut
Gesund, lecker & schnell gewachsen

Profi-Tipp
Stefanie Ebert
Unser HELLWEG Profi für den
Bereich Gartenbau.
SO LEGEN SIE EIN
HOCHBEET RICHTIG AN
Der beste Zeitpunkt ist nach dem
Frühlingsanfang oder im Herbst.
Das Hochbeet wird von unten
nach oben in drei Schichten befüllt
- jeweils ca. 25 cm hoch:
- Grobe Bestandteile für eine gute Durchlüftung des Beets, z. B. Zweige und gehäckselte Äste.
- Grünabfälle aus dem eigenen Garten, Grasschnitt, Laub und Stroh. Alternativ: fertiger Kompost.
- Normale Gartenerde oder spezielle Hochbeeterde, gemischt aus Muttererde und Kompost.
- Ein verzinktes, engmaschiges Drahtgitter am Boden schützt vor Mäusen und anderen Schädlingen. Und regelmäßiges Düngen ist wichtig, zum Beispiel mit organischem Hornspan-Dünger.

Perfektes Klima zum Wachsen
Unser Ratgeber

Gewächshäuser für Garten & Balkon
Stöbern Sie durch unser Sortiment

Hobbyfarming
Jeden Tag ein frisches Ei