Tapezieren leicht gemacht! – So gelingt die Wandgestaltung im Handumdrehen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine makellose Tapete – So einfach geht's

Ist die alte Tapete nicht mehr zeitgemäß und die Wandfarbe wirkt eintönig? Dann wird es Zeit für einen Tapetenwechsel! Mit unserer detaillierten Anleitung unterstützen wir Sie dabei, wie Sie Ihre Wände schnell und effizient mit neuer Tapete verschönern können. Wer es noch präziser möchte, kann auf unser Video-Tutorial zugreifen, um alles zum perfekten Tapezieren zu lernen. Der Weg zur neuen Wandgestaltung ist jetzt frei!

Eine Frau die dabei ist Ihre Tapete an die Wand zu kleistern Eine Frau die dabei ist Ihre Tapete an die Wand zu kleistern

Wichtige Werkzeuge für ein erfolgreiches Tapezieren

Damit Ihr Tapezierprojekt ohne Komplikationen verläuft, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass alle notwendigen Materialien und Werkzeuge griffbereit sind – so sparen Sie Zeit und erzielen ein professionelles Ergebnis. Diese Utensilien sollten Sie unbedingt bereithalten:

  • Tapeten: Wählen Sie die passende Vlies-, Papier- oder Vinyltapete für Ihren Raum und Stil.
  • Tapetenkleister: Achten Sie darauf, dass der Kleister zur Tapetenart passt, die Sie verwenden möchten.
  • Tapeziertisch: Ein stabiler Tapeziertisch, wie der zusammenklappbare Tapeziertisch, mit einer abwischbaren Oberfläche erleichtert das Zuschneiden und Einkleistern der Tapetenbahnen.
  • Cutter oder Tapetenmesser: Damit schneiden Sie die Tapetenbahnen präzise zu und sorgen für saubere Ecken und Kanten.
  • Tapezierbürste: Mit der Bürste oder alternativ einem weichen Tapetenspachtel können Sie die Tapete glatt und ohne Blasen anpressen.
  • Andruckwalze: Diese sorgt für gleichmäßigen Druck, besonders an den Nahtstellen der Tapetenbahnen.
  • Eimer und Rührstab: Nutzen Sie diese, um den Kleister ohne Klumpen anzurühren – dabei immer die Anweisungen des Herstellers beachten.
  • Abdeckmaterial: Mit Abdeckfolie und Kreppband schützen Sie Möbel und Böden vor unerwünschten Kleister- oder Farbspritzern.
  • Schwamm oder fusselfreies Tuch: Damit entfernen Sie überschüssigen Kleister von der Tapetenoberfläche, ohne Spuren zu hinterlassen.
  • Wasserwaage oder Senklot: Diese sind entscheidend, um die erste Tapetenbahn exakt auszurichten und somit ein gleichmäßiges Gesamtbild zu gewährleisten.
Ein Tapeziertisch mit Utensilien der mitten im Raum steht
Eine Frau die mit einem Besen die Tapete glattzieht

Tapete anbringen – Erfolgreich und mühelos zum neuen Wandlook

Das Tapezieren ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Räumen schnell und effektiv einen frischen Look zu verleihen. Mit der richtigen Vorbereitung und Technik können Sie die Tapete problemlos selbst anbringen – ganz ohne Profi. Unsere detaillierte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, vom Ausmessen bis hin zur finalen Gestaltung, und hilft Ihnen dabei, Fehler zu vermeiden.

Schritt 1: Raum ausmessen und Bahnlänge kalkulieren

Beginnen Sie mit der genauen Ermittlung der Raummaße und berücksichtigen Sie dabei sowohl die Höhe der Wände als auch einen zusätzlichen Verschnitt von etwa 10 cm pro Tapetenbahn. Dies sorgt für ausreichend Flexibilität beim Anpassen der Tapete. Besonders bei gemusterten Tapeten sollten Sie unbedingt den Rapport beachten – das bedeutet, dass Sie Stellen einplanen müssen, an denen sich das Muster wiederholt, um einen nahtlosen Übergang zwischen den Bahnen zu gewährleisten. So erzielen Sie ein harmonisches, durchgehendes Design.

Schritt 2: Alte Tapete entfernen und Wand vorbereiten

Beginnen Sie damit, die alte Tapete gründlich zu entfernen. Glätten Sie danach alle Bohrlöcher und Unebenheiten, sodass die Wand sauber, trocken und glatt wird. Schalten Sie vorab den Strom aus und entfernen Sie Steckdosen sowie Lichtschalter. Mit einer Wasserwaage richten Sie die Tapetenbahnen gleichmäßig an der Wand aus und markieren eine feine Linie mit einem Bleistift. Bereiten Sie den Tapetenkleister nach den Anweisungen auf der Verpackung vor, indem Sie ihn mit Wasser anrühren.

Schritt 3: Tapete anbringen

Bei Vliestapeten tragen Sie den Kleister mit einem Kurzflorroller direkt auf die Wand auf. Die Tapetenbahn kann ohne vorheriges Zuschneiden einfach von der Rolle abgerollt und direkt angebracht werden. Richten Sie die erste Tapetenbahn an der zuvor markierten Linie aus, lassen Sie oben etwas Überstand und justieren Sie die Bahn behutsam in die richtige Position. Drücken Sie die Tapete leicht an und entfernen Sie Luftblasen mit einer Tapezierbürste, indem Sie von der Mitte nach außen streichen. Zum Abschluss fixieren Sie die Bahn mit einer Andruckwalze.

Schritt 4: Überschuss entfernen und Bahnen anbringen

Schneiden Sie den überstehenden Rand vorsichtig mit einem Cuttermesser ab. Verlegen Sie die nächsten Bahnen ebenso und stellen Sie sicher, dass die Tapetenbahnen bündig aneinanderstoßen, ohne sich zu überlappen. Arbeiten Sie dabei immer in Richtung des Lichteinfalls, also vom Fenster weg. Entfernen Sie überschüssigen Kleister sofort an den Übergängen mit einem feuchten Tuch und glätten Sie die Nähte mit einem Nahtroller, um eine saubere Verbindung zu gewährleisten.

Schritt 5: Zuschnitt an Ecken, Kanten und Laibungen

Schneiden Sie die Tapetenbahnen an Ecken, Kanten und Laibungen passgenau zu. Steckdosen und Lichtschalter werden kreuzförmig eingeschnitten, sodass die Tapete sich gut anpassen lässt. Nach einer kurzen Trocknungsphase können Sie die Kanten sauber nachbearbeiten.

Schritt 6: Gestaltung und Trocknung

Setzen Sie kreative Akzente, indem Sie Vliestapeten mit farbigen Wandfarben kombinieren. Diese Tapeten sind ideal zum Überstreichen und eröffnen so viele Gestaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie die Farbe und Tapete anschließend bei Raumtemperatur über Nacht gut durchtrocknen.







Wandgestaltung mit Tapeten: Aktuelle Trends und kreative Ideen

Tapeten sind mehr als nur Wandverkleidungen – sie sind ein ausdrucksstarkes Gestaltungselement. Egal, ob modern, traditionell, verspielt oder puristisch: Mit der richtigen Tapete verleihen Sie Ihrem Wohnstil das gewisse Etwas und setzen eindrucksvolle Akzente. Lassen Sie sich von den neuesten Tapetentrends inspirieren und verwandeln Sie Ihre Wände in wahre Blickfänger.

Mit unsere Videoanleitung nochmal alles Schritt für Schritt

Weitere Themen für Sie

Unser Newsletter: Profi-Tipps direkt ins Postfach

Jetzt den HELLWEG Newsletter abonnieren und exklusive Aktionen, Produktneuheiten und mehr erhalten! Wir optimieren die Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – über den Abmeldelink im Newsletter oder in Ihrem Kundenkonto. Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Jetzt Anmelden