Geeignet für (m²) | 1,25 m² |
Geeignet für (m²) | 1 m² |
Gesamtleistung (W) | 135 W |
Geeignet als | Vollwertheizung |
Kuschelig warme Füße und ein angenehmes Raumklima: Fußbodenheizungen werden zu Recht immer beliebter. Vor allem in Neubauten werden Fußbodenheizung im Bad und im Wohnbereich oft schon in der Bauphase verlegt, um den Wohnkomfort zu erhöhen und die Energiepreise gering zu halten. Aber auch Bestandsbauten und sogar Altbauten lassen sich problemlos mit einer Fußbodenheizung nachrüsten. Elektrische Fußbodenheizungen gelten als besonders unkomplizierte Variante, weil sie einfach unter dem Bodenbelag verlegt werden können. Bei HELLWEG Baufreund finden Sie elektrische Fußbodenheizungen in verschiedenen Ausführungen – zum Selberverlegen für erfahrene Heimwerker oder zum Verlegen-Lassen durch einen Profi. Entdecken Sie jetzt die hochwertige Auswahl an Fußbodenheizungen und passendem Zubehör online bei HELLWEG.
Jede elektrische Fußbodenheizung besteht aus isolierten elektrischen Heizleitern, die in breiten Schlaufen auf einen Träger – die sogenannte Heizmatte – aufgebracht sind. Diese Matten werden einfach auf dem Unterboden ausgelegt, verspachtelt und die Leitungen (zwei Kaltleiter) an einen Thermostat angeschlossen. Wenn die Spachtelmasse ausgehärtet ist, können Fliesen, Laminat- oder PVC-Boden auf der Fußbodenheizung verlegt werden. Elektrische Fußbodenheizungen sind bei HELLWEG Baufreund in verschiedenen Maßen und Leistungsstärken erhältlich, zum Beispiel als 200 x 50 cm-Matten mit einer Gesamtleistung von 150 W. Das Mattengewebe kann problemlos geschnitten werden, sodass die elektrische Fußbodenheizung bei Bedarf auch über Eck oder um fest installierte Anlagen herum verlegt werden kann.
Der größte Vorteil einer elektrischen Fußbodenheizung ist natürlich der erhöhte Wohnkomfort. Gerade Altbauten mit schlecht isolierten Außenwänden sind oft sehr fußkalt – hier macht eine elektrische Fußbodenheizung den entscheidenden Unterschied. Weitere Vorteile einer Fußbodenheizung zum Nachrüsten:
Bei allen Vorteilen einer elektrischen Fußbodenheizung gibt es natürlich auch einige Dinge, die man vor dem Einbau bedenken sollte. Grundsätzlich sind die elektrischen Fußbodenheizungen von HELLWEG sowohl als ausschließliche Heizung wie auch als ergänzende Heizung geeignet. Als ausschließliche Heizung ist eine elektrische Fußbodenheizung aber eher in kleineren Räumen mit zeitlich festgelegter Nutzung zu empfehlen, etwa im Badezimmer. Zudem muss der gewünschte Bodenbelag für eine Fußbodenheizung geeignet sein. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung, worauf Sie beim Einbau einer Fußbodenheizung unbedingt achten sollten.
Zum einen sollten Sie bei der Planung Ihrer elektrischen Fußbodenheizung natürlich beachten, dass die Einbauarbeiten etwas Zeit und Aufwand kosten. Bitten Sie im Zweifel einen Fachmann um Unterstützung.
Schauen Sie sich im Sortiment von HELLWEG Baufreund um und bestellen Sie Ihre elektrische Fußbodenheizung zusammen den passenden Anschlusskabeln und einem Thermostat sowie Spachtelmasse und allen weiteren Baustoffen jetzt ganz bequem online.