Artikeltyp | Fenster- und Türenlack |
Gebindegröße | 0,375 L |
Grundfarbe | transparent |
Artikeltyp | Fenster- und Türenlack |
Gebindegröße | 1 L |
Grundfarbe | weiß |
Artikeltyp | Fenster- und Türenlack |
Gebindegröße | 0,375 L |
Grundfarbe | weiß |
Artikeltyp | Fenster- und Türenlack |
Gebindegröße | 0,375 L |
Grundfarbe | weiß |
Dabei ist ein neuer Anstrich für Fenster und Türen gleich in mehrerer Hinsicht eine gute Idee: Zum einen verleiht die Farbe Ihren Haus ein gepflegtes Äußeres, zum anderen sorgt der Anstrich auch für einen Werterhalt. Denn Fensterlack und Türenlack pflegt und schützt der Lack Fensterrahmen und Türen. Das erhöht den Witterungsschutz und die Lebensdauer. Erfahren Sie mehr über Fensterlack und Türenlack von HELLWEG Baufreund und bestellen Sie Lacke und Lasuren einfach online.
Neben einer schönen Optik bringt ein neuer Anstrich von Fenstern und Türen noch weitere Vorteile mit sich:
Damit Fenster und Türen über Jahre schön aussehen und nicht verwittern, ist es von Zeit zu Zeit nötig, Ihnen einen neuen Anstrich zu verpassen. Denn ganz gleich, aus welchem Material diese gefertigt sind – ohne Schutz vor Regen, Wind und Temperaturen wirken sie schnell angegriffen und werden im schlimmsten Falle undicht. Doch auch im Inneren kann ein neuer Anstrich sinnvoll sein. Ein besonders harmonisches Gesamtbild können Sie erzielen, indem Sie Fenster- und Türrahmen in der gleichen Farbe streichen.
Fenster- und Türenlack von HELLWEG Baufreund ist nicht nur blockfest und witterungsbeständig, sondern überzeugt auch durch Schlag- und Stoßfestigkeit. Dabei können Sie die Gestaltung von Türen, Fenstern und Zäunen ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen umsetzen: Wenn Sie schöne Holztüren haben, deren natürliche Maserung sichtbar bleiben soll, nutzen Sie am besten eine farblose Lasur oder einen transparenten Lack. Sie können aber natürlich auch für farbliche Highlights sorgen. In der Regel ist Türenlack weiß und kann glänzend oder seidenmatt sein – hier entscheidet Ihr Geschmack. Mit einem passenden Farblack können Sie diesen aber nach Ihren eigenen Wünschen abtönen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie einen Lack auf Wasserbasis mit einem farbigem Lack, der ebenfalls auf Wasserbasis besteht, mischen.