Ganz egal, ob Sie ein Haus bauen, sanieren oder renovieren – bevor Sie sich an die Einrichtung und Dekoration machen können, ist der Einsatz von Bauchemie notwendig. Klar, in den eigenen vier Wänden möchten wir es uns schön und gemütlich machen, doch damit das möglich ist, muss der Grundstein dafür gelegt werden. Die Baustoffchemie hilft uns dabei, Häuser und andere Bauwerke zu schützen und zu verschönern. So kommt sie beispielsweise beim Abdichten von Fenstern oder Türen mit Silikon, beim Spachteln oder auch beim Verlegen von Fliesen in Form von Fliesenkleber zum Einsatz. Hier im Online-Shop für Bauchemie von HELLWEG und Baufreund finden Sie für jedes Bauprojekt die passenden Materialien. Sie finden bei uns:
Dichtstoffe wie Acryl und Silikon kommen auf fast jeder Baustelle zum Einsatz. Beim Verschließen von Rissen oder beim Verfugen sind sie zuverlässige Helfer. Aus diesem Grund sind sie Bestandteil einer jeden Handwerker-Ausrüstung. Auf den ersten Blick sind sich die beiden Dichtstoffe Silikon und Acryl sehr ähnlich. Doch bei genauerem Hinsehen werden Sie Unterschiede feststellen. Auch das Einsatzgebiet ist unterschiedlich. Haben Sie noch Reste eines Dichtstoffes in einer Fuge und wissen nicht, ob es sich um Silikon oder Acryl handelt, können Sie einfach mal vorsichtig an einem Stück ziehen. Ist es elastisch wie Gummi, handelt es sich um Silikon, reißt es schnell ab, um Acryl.
Sind Sie beispielsweise gerade dabei, Ihre Badezimmer zu modernisieren, werden Sie um den Gebrauch von Silikon nicht herum kommen. Silikon hat die Eigenschaft, dass es nach dem Trocknen elastisch bleibt. Aus diesem Grund kommt es überall dort zum Einsatz, wo sich die Bauteile später bewegen oder arbeiten. Zudem ist Silikon wasserabweisend und bietet Schimmelpilzen keinen Nährboden. Aus diesem Grund werden Dichtungsarbeiten im Badezimmer oder auch in Küchen immer mit Silikon durchgeführt. So kann kein Wasser hinter die Dusche laufen und unter den Fliesen für eine gesundheitsgefährdende Schimmelbildung sorgen. Die Vorteile von Silikon im Überblick:
Acryl ist zwar nicht so elastisch wie Silikon, jedoch hat es andere Vorteile: Zum Bespiel lässt sich Acryl problemlos überstreichen und kommt deshalb immer dann zum Einsatz, wenn sich in einer Mauer Risse gebildet haben. So können Sie die Fuge hinterher einfach überstreichen und der Riss wird unsichtbar. Je nachdem, wo Sie die Fuge ziehen wollen, sollten Sie die Umgebung gegebenenfalls abkleben, um sauber arbeiten zu können. Hilfreich ist auch das Verwenden einer Kartuschen- oder Auspresspistole. In diese können Sie standardisierte Patronen einsetzen und die Dichtungsmasse dann präzise dosieren. Natürlich finden Sie in unserem breiten Sortiment auch Auspresspistolen in unterschiedlichen Ausführungen.
Bevor Sie eine Wand oder eine Mauer streichen können, muss diese in der Regel vorbehandelt werden. Dazu zählt zum einen, dass Risse mit einer Dichtungsmasse ausgeglichen werden und unerwünschte Unebenheiten ausgeglichen werden. Bevor Sie mit dem Streichen oder Tapezieren beginnen können, ist außerdem eine Grundierung des Untergrunds erforderlich. Dabei finden Sie hier im Online-Shop verschiedene Möglichkeiten. In unserer Kategorie Tiefengrund und Grundierungen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Baustoffchemikalien, die für unterschiedliche Bauprojekte geeignet sind.
Besonders dann, wenn der Untergrund stark saugfähig ist, macht der Einsatz von Tiefengrund Sinn. Dieser wird aufgetragen, bis der Untergrund gesättigt ist. Die Saugfähigkeit wird somit reduziert; Farben halten besser auf dem Untergrund und werden weniger aufgesaugt. Dadurch verringert sich der Farbverbrauch. Beim Auftragen der Grundierung sollte am besten eine Atemschutzmaske getragen werden, um das Einatmen von gesundheitsschädlichen Dämpfen zu vermeiden. Auch diese finden Sie hier im Online-Shop für Bauchemie von HELLWEG und Baufreund.
Wer schon einmal umgezogen ist, weiß, wie störend kleine Vertiefungen in der Wand sein können. Löcher, die nach der Beseitigung von Dübeln zurückbleiben oder auch Vertiefungen, die beim Verlegen von Kabeln entstehen, können ganz unkompliziert mit Fertigspachtel aufgefüllt werden. Die Handhabung ist denkbar einfach: Auftragen und trocknen lassen. Anschließend am besten die überstehenden Ränder abschleifen und schon können Sie die Wand tapezieren oder streichen. Fertigspachtel sowie Dicht- und Füllstoffe finden Sie hier unter www.hellweg.at in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Nicht immer ist es ganz einfach, Reste von verschiedenen Baustoffen zu entfernen. Farben oder Lacke sind nicht immer wasserlöslich und müssen mit speziellen Lösungsmitteln behandelt werden. Hier bei HELLWEG finden Sie in großer Auswahl Verdünner und Reiniger, die Sie für eine Renovierung benötigen. Terpentinersatz wird zur Verdünnung und als Lösungsmittel verwendet und kommt bei der Reinigung von Malerutensilien, aber auch bei der Reinigung von Parkettfußböden zum Einsatz. Hartnäckigen Lacken oder Farben kann mit einem Abbeizer auf den Leib gerückt werden.
Hier im Webshop für Bauchemie von HELLWEG finden Sie eine große Auswahl an Bauchemie für jedes Bauvorhaben. Ganz egal, ob Sie nur einen kleinen Riss in der Wand kaschieren wollen, Ihr Bad sanieren oder die Putzfassade Ihres Hauses neu streichen möchten – die passende Bauchemie finden Sie hier unter hellweg.at. Lassen Sie sich Ihre Bauchemie von unserem Lieferservice bequem bis vor die Haustür liefern. So haben Sie mehr Zeit, die Sie in Ihre Renovierung oder in den Neubau investieren können und Sie sparen sich Anfahrtswege. Dabei können Sie sich natürlich auf die hochwertige Qualität der Artikel in unserem Webshop verlassen, ganz so, wie Sie es von Ihrem HELLWEG Baumarkt gewohnt sind. Hier erhalten Sie hochwertige Marken zu einem tollen Preis-Leistungsverhältnis.