Kiepenkerl Schwarzwurzeln Meres Profi-Line

Artikelnummer: 556028

1.79 €

pro Stück
Inhalt: 1 Stück
Nicht mehr vergleichen
HELLWEG Kundenkarte verknüpfen
Kundenkartenbonus

Produktbeschreibung

Kiepenkerl Schwarzwurzeln Meres Profi-Line - Gesunder Genuss aus dem eigenen Garten

Mit den Kiepenkerl Schwarzwurzeln Meres Profi-Line können Sie in Ihrem Garten gesundes Gemüse anbauen und ernten. Die Aussaatzeit ist von März bis Mai, je nachdem ob Sie vorkultivieren oder direkt aussäen möchten. Der Standort sollte halbschattig bis sonnig sein und der Boden tiefgründig, humos und sandig. Die Erntezeit beginnt im Oktober.

Produktdetails auf einen Blick:

  • Aussaatzeit: Vorkultur ca. März, April, Mai // Direktsaat ca. April
  • Botanischer Name: Scorzonera hispanica
  • Inhalt: reicht für ca. 5 m
  • Artikeltyp: Gemüsemischung
  • Saatgut: Sonstiges
  • Deutscher Name: Schwarzwurzel
  • Botanische Bezeichnung: Scorzonera hispanica
  • Winterhart: nein
  • Erntezeit: Ab Oktober
  • Standortbeschreibung: Verlangt tiefgründigen, humosen, sandigen Boden, der nicht mit frischem Stallmist versorgt sein darf. Bei Trockenheit reichlich wässern.
  • Nahrungsquelle für Bienen und Nützlinge: nein
  • Gewicht (Netto): 11 g

Für wen sind die Kiepenkerl Schwarzwurzeln geeignet?

Die Kiepenkerl Schwarzwurzeln sind ideal für alle Hobbygärtner geeignet, die gerne gesundes Gemüse selbst anbauen möchten.

Fazit - Gesunde Ernährung aus dem eigenen Garten!

Die Kiepenkerl Schwarzwurzeln Meres Profi-Line bieten Ihnen eine einfache Möglichkeit zur Selbstversorgung mit gesundem Gemüse aus dem eigenen Garten. Mit einer Aussaat im Frühjahr und einem sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einem tiefgründigen Boden können Sie schon bald Ihre eigene Ernte genießen.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Aussaatzeit für Kiepenkerl Schwarzwurzeln Meres Profi-Line?

Die beste Aussaatzeit für Kiepenkerl Schwarzwurzeln Meres Profi-Line ist im März, April oder Mai für die Vorkultur und im April für die Direktsaat.

Welchen Standort bevorzugen Kiepenkerl Schwarzwurzeln?

Kiepenkerl Schwarzwurzeln bevorzugen einen halbschattigen bis sonnigen Standort.

Was ist der botanische Name von Kiepenkerl Schwarzwurzeln?

Der botanische Name von Kiepenkerl Schwarzwurzeln lautet Scorzonera hispanica.

Wann kann ich mit der Ernte von Kiepenkerl Schwarzwurzeln rechnen?

Mit der Ernte von Kiepenkerl Schwarzwurzel können Sie ab Oktober rechnen.

Wie lange beträgt die Lebensdauer von Kiepenkerl Schwarzwurzel?

Die Lebensdauer von Kiepenkerl Schwarzwurzel beträgt ein Jahr.

Artikeltyp: Gemüsemischung
Aussaatzeit: Vorkultur ca. März, April, Mai // Direktsaat ca. April
Botanischer Name: Scorzonera hispanica
Inhalt: reicht für ca. 5 m
Saatgut: Sonstiges
Standort (Licht): halbschattig, sonnig
Vegetationsperiode: einjährig
Winterhart: Nein
Verpackungsmaße
Breite (cm): 15.8
Höhe (cm): 11.5
Tiefe (cm): 0.2
Newsletter abonnieren
Unser Newsletter: Profi-Tipps direkt ins Postfach

Jetzt den HELLWEG Newsletter abonnieren und exklusive Aktionen, Produktneuheiten und mehr erhalten! Wir optimieren die Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – über den Abmeldelink im Newsletter oder in Ihrem Kundenkonto. Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Umkreisverfügbarkeit
Marktsuche
Einen anderen Markt wählen

Der gewählte Artikel ist in keinem Markt vorrätig. Prüfen Sie unter "Liefern lassen", ob eine Lieferung direkt zu Ihnen möglich ist.

0
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare